Sie haben Fragen? - aber gerne!
SPRECHZEITEN:
MO. 8:00 – 12 & 15 – 18 UHR
DI. 8:00 – 12 & 15 – 18 UHR
MI. NACH VEREINBARUNG
DO. 8:00 – 12 & 15 – 18 UHR
FR. 8:00 – 12 UHR
Am Wochenende und ab 20 Uhr:
Ärztl.Bereitschaftsdienst: Tel:116-117
Corona Impfung in Hausarztpraxis
Wir starten am 20.04 mit der Impfung in unserer Praxis. Bitte rufen Sie uns an, um auf unsere Warteliste aufgenommen zu werden. Sobald Impfstoff verfügbar ist, werden wir uns bei Ihnen melden und Ihnen einen Impftermin geben. Die Priorisierung erfolgt nach der CoronaImpfV. ( Corona-Impfung: Wer kann sich wann impfen lassen? (bundesregierung.de)
Zu Ihrem Impftermin bringen Sie bitte Ihren Impfpass, die Anamnese und Impfaufklärung ausgedruckt und ausgefüllt mit.
Vektorimpfstoff (Astrazeneca):
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Vektorimpfstoff-Tab.html
mRNA-Impfstoff (Biontech/Pfizer, Moderna):
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html
Wichtig Infos zur Covid-19 Impfung in unserer Praxis
- Wir erfahren immer erst am Donnerstagnachmittag wie viel und welchen Impfstoff wir für die kommende Woche geliefert bekommen
- Aus diesem Grund ist eine Vergabe der Impftermine im Voraus nicht möglich
- Wir melden uns telefonisch bei Ihnen, wenn Sie an der Reihe sind und teilen Ihnen Ihren Impftermin mit
- Die Impfreihenfolge richtet sich nach der Priorisierung der CoronaImpfV
- Wir bekommen sowohl Impfstoffe von Biontech/Pfizer, als auch von AstraZeneca (Verhältnis 1:1)
- Die Zuteilung des Impfstoffes erfolgt durch unsere Ärzte nach Empfehlung der STIKO
Bitte bemühen Sie sich weiterhin um einen Termin im Impfzentrum!
Corona Schnelltestzentrum Mannheim
Schnelltest, Antikörper-Test, PCR-Abstrich
→ Selbstzahler (ideal für Reisen, Reiserückkehrer usw.)
→ Online Terminbuchung
→ Adresse: Am Stromwerk, Fardelystraße 1, 68169 Mannheim
https://schnelltestzentrum-mannheim.de/
Corona Impfung Terminvergabe
Telefon: 116 117
Online: https://www.impfterminservice.de/impftermine
Grippeimpfung 2020/2021
Die diesjährige Grippeimpfung ist in unserer Praxis ohne Termin ab 9h möglich.
Aktuelle Maßnahmen zur Infektprophylaxe und Infektbehandlung während der Pandemiephase mit Coronavirus Sars -CoV-2 in unserer Praxis:
- Beim Betreten der Praxis ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen!
- Es gelten die regulären, bekannten Sprechzeiten unserer Praxis.
- Alle Patienten mit Husten, Schnupfen, Fieber , Kopf- und Gliederschmerzen oder Halsschmerzen BETRETEN NICHT DIE PRAXIS. Diese Patienten nehmen bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf und folgen dann unseren Anweisungen.
- Kontaktaufnahme via Telefon 0621 – 474770 sowie Notfallnummer: 0621 – 48257917 oder E-Mail praxis@doktor-mueller.de
Aktuelle Informationen zur Epidemie mit Coronavirus Sars -CoV-2:
Als hochgradiger Verdachtsfall für eine Coronavirusinfektion gelten derzeit
- Personen mit engem Kontakt zu Patienten mit gesicherter Coronavirusinfektion bis maximal 14 Tage vor Einsetzen der folgenden Symptome : Verlust von Geruchs/Geschmackssinn, Husten , Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen oder Fieber.
- Personen mit Verdacht auf eine Lungenentzündung im Umfeld von Erkrankten mit Lungenentzündung in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern.
- Als erweiterter Verdachtsfall für eine Coronavirusinfektion gelten derzeit:
Personen mit den Symptomen Verlust von Geruchs/ Geschmackssinn, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen oder Fieber, die a) in der Pflege, Arztpraxis, Krankenhaus oder Rettungsdienst mit Patientenkontakt tätig sind oder b) zu einer Risikogruppe für schwere Atemwegsinfektionen zählen.
Sollte der begründete Verdacht auf eine Coronavirus- Infektion bestehen (siehe oben), ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
- Bleiben Sie zu Hause! Vermeiden Sie nicht dringend notwendige Kontakte zu anderen Personen.
- Bleiben Sie in der häuslichen Umgebung in einem eigene Zimmer, benutzen Sie wenn möglich eine eigene Toilette und nehmen Sie Mahlzeiten getrennt von Mitbewohnern ein.
- Beachten Sie die Husten–und Nies-Etikette und führen Sie Hände – und Flächendesinfektionsmaßnahmen durch.
- Melden Sie sich telefonisch beim Info-Telefon des Gesundheitsamtes Mannheim: 0621-293-2253
Bitte informieren Sie sich zusätzlich TAGESAKTUELL im Internet auf den Homepages des Gesundheitsamtes Mannheim (https://www.mannheim.de/de/corona) und des Robert- Koch- Institutes(https://www.rki.de).
Neue Möglichkeiten für die Abholung von Folgerezepten für die Dauermedikation und Überweisungen:
Um eine Schlangenbildung vor der Anmeldung zu vermeiden, können Sie unser neues Bestellformular nutzen. Bitte lesen Sie sich die Hinweise auf dem Formular durch und füllen Sie dieses ZU HAUSE aus. Zur Bearbeitung werfen Sie uns die Anforderung im verschlossenen Briefumschlag in den Briefkasten am Westeingang und legen Sie ihre Versicherungskarte bei. Eine Rücksendung ist möglich, wenn sie einen voradressierten Rückumschlag beilegen.
Das Formular für die Rezeptbestellung finden Sie hier
Wir haben Verstärkung in unserem Ärzte-Team bekommen!
Wir begrüßen ab dem 01.07.2020 Frau Dr. med. univ. Anna Hüttner als Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin in unserem Team. Frau Dr. Hüttner absolvierte von 2012 bis 2018 ihr Studium der Humanmedizin an der Paracelsus medizinischen Universität Salzburg in Österreich. Im Jahr 2017 schrieb sie ihre Diplomarbeit „Die Auswirkungen der zu berücksichtigenden Parameter bei der Messung von knöchernen Glenoiddefekten bei Patienten mit vorderer Schulterinstabilität“, am Universitätsklinikum für Unfallchirurgie und Traumatologie Salzburg, unter Supervision von PD Dr. Philipp Moroder. Bereits während ihres Studiums absolvierte sie einen Teil ihres Praktischen Jahres in unserer Praxis. Mit Ende des Studiums im Jahr 2018 erhielt sie die Promotion Dr. med. univ. 09/2018 wurde ihr die Approbation als Ärztin in Baden-Württemberg, Deutschland erteilt. Von 10/2018 bis 06/2020 war sie als Ärztin in Weiterbildung für Innere Medizin im Diakonissenkrankenhaus Mannheim tätig.
Seit 07/2020 ist sie nun als Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. C. Müller in Mannheim-Seckenheim angestellt.
BESTELLPRAXIS:
Wir bitten um telefonische oder persönliche Vereinbarung ihres Sprechstundentermins vorab. Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte im Interesse aller unserer Patienten telefonisch ab.
REZEPTBESTELLUNG:
Zusätzlich zur telefonischen Bestellungen können Sie Rezepte oder Überweisungen auch per E-Mail bestellen.
Diese sind im Normalfall dann innerhalb von 24 h abholbereit. (Wochenenden ausgenommen)
AKUTE KRANKHEITSZUSTÄNDE:
Wenden Sie sich in dringenden Krankheitsfällen innerhalb der Sprechzeiten telefonisch an unser Team.
Wir garantieren ihnen bei Erfordernis einen Untersuchungstermin oder Hausbesuch am selben Tag. In akuten lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte sofort an den Rettungsdienst Mannheim: Telefon 112!
VERTRETUNG:
Bei Abwesenheit oder während unseres Urlaubes werden wir von anderen Hausarztpraxen in Seckenheim vertreten.
Über unseren Anrufbeantworter können Sie die jeweils aktuellen Vertreter erfahren.
ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST:
Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst telefonisch unter der Rufnummer 116117 und in der Notfallpraxis Mannheim. Diese befindet sich im Universitätsklinikum Mannheim, Theodor-Kutzer- Ufer 1-3, Haus 2, Ebene 1 in 68167 Mannheim.
Der Bereitschaftsdienst hat folgende Dienstzeiten:
Mo. Di., Do. Fr. 19:00 – 23 Uhr,
Mi. 13:00 – 23:00 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 8:00 -23:00 Uhr.
Notfallpatienten, die nach 23 Uhr eintreffen, werden in der Notfallambulanz des Universitätsklinikums mitversorgt.
ANFAHRT ZUR PRAXIS:
Die Räumlichkeiten unserer Praxis befinden sich im Erdgeschoss des Ärztehauses Seckenheim. Der Zugang ist Behindertengerecht. Die Praxis ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: RNV Linie 5 Haltestelle Seckenheim Rathaus/Deutscher-Hof. Von der Haltestelle ca. 100-200 Meter entfernt. Im Seckenheimer Ärztehaus können wir für schwer gehbehinderte Patienten einige wenige Parkplätze vorhalten.
Diese befinden Sich hinter dem Gebäude und sind für unsere Praxis mit dem Hinweis: „Patienten- Internist“ gekennzeichnet