Aktuelles zur Corona-Pandemie
Grippeimpfung 2022/23
Die diesjährige Grippeimpfung ist ab sofort in unserer Praxis möglich.
Aufgrund erhöhter Nachfrage werden wir ausschließlich in folgender Zeit ohne Termin impfen:
Donnerstag 01.12.22 17:00 – 18:00h
Donnerstag 08.12.22 17:00 – 18:00h
Donnerstag 15.12.22 17:00 – 18:00h
In diesen Zeiten wird ausschließlich geimpft.
Es erfolgt kein regulärer Praxisbetrieb.
Rezepte, Atteste, Krankmeldungen usw. können in diesem Zeitfenster nicht ausgestellt werden. Notfälle werden selbstverständlich behandelt.
Corona Impfung
Auffrischungsimpfung mit dem angepassten Impfstoff BioNTech Comirnaty B4-5 für unseren Patientenstamm nach vorheriger Terminvereinbarung bei uns möglich.
Wir richten uns nach den STIKO Empfehlungen für eine 4. Impfung.
Diese finden Sie hier -> STIKO Empfehlung 4. Impfung
Zu Ihrem Impftermin in unserer Praxis bringen Sie bitte Ihren Impfpass und das ausgedruckte Aufklärungs-/Anamneseblatt mit.
Das Aufklärungsblatt zur mRNA Covid – 19 Impfung finden Sie hier >
Das Anamneseblatt zur mRNA Covid – 19 Impfung finden Sie hier >
Corona Schnelltestzentrum Mannheim
Schnelltest, Antikörper-Test, PCR-Abstrich
- Selbstzahler (ideal für Reisen, Reiserückkehrer usw.)
- Online Terminbuchung
Adresse: Am Stromwerk, Fardelystraße 1, 68169 Mannheim
https://schnelltestzentrum-mannheim.de >
Praxismaßnahmen während der Pandemie
Aktuelle Maßnahmen zur Infektprophylaxe und Infektbehandlung während der Pandemiephase mit Coronavirus Sars -CoV-2 in unserer Praxis:
- Beim Betreten der Praxis ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen!
- Es gelten die regulären, bekannten Sprechzeiten unserer Praxis.
- Alle Patienten mit Husten, Schnupfen, Fieber , Kopf- und Gliederschmerzen oder Halsschmerzen BETRETEN NICHT DIE PRAXIS. Diese Patienten nehmen bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf und folgen dann unseren Anweisungen.
- Das Coronaanmeldeformular finden sie hier>
- Kontaktaufnahme via Telefon 0621 – 474770 sowie
Notfall: 0621 – 48257917 oder E-Mail praxis@doktor-mueller.de
Aktuelle Informationen zur Corona Pandemie
Als hochgradiger Verdachtsfall für eine Coronavirusinfektion gelten derzeit
- Personen mit engem Kontakt zu Patienten mit gesicherter Coronavirusinfektion bis maximal 14 Tage vor Einsetzen der folgenden
Symptome : Verlust von Geruchs/Geschmackssinn, Husten , Schnupfen,
Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen oder Fieber. - Personen mit Verdacht auf eine Lungenentzündung im Umfeld von Erkrankten mit Lungenentzündung in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern.
- Als erweiterter Verdachtsfall für eine Coronavirusinfektion gelten derzeit:
Personen mit den Symptomen Verlust von Geruchs/ Geschmackssinn, Husten,
Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen oder Fieber, die
a) in der Pflege, Arztpraxis, Krankenhaus oder Rettungsdienst mit Patientenkontakt tätig sind oder
b) zu einer Risikogruppe für schwere Atemwegsinfektionen zählen.
Sollte der begründete Verdacht auf eine Coronavirus- Infektion bestehen (siehe oben), ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
- Bleiben Sie zu Hause! Vermeiden Sie nicht dringend notwendige Kontakte zu
anderen Personen. - Bleiben Sie in der häuslichen Umgebung in einem eigene Zimmer, benutzen
Sie wenn möglich eine eigene Toilette und nehmen Sie Mahlzeiten getrennt
von Mitbewohnern ein. - Beachten Sie die Husten–und Nies-Etikette und führen Sie Hände – und Flächendesinfektionsmaßnahmen durch.
- Melden Sie sich telefonisch beim Info-Telefon des Gesundheitsamtes
Mannheim: 0621-293-2253
Bitte informieren Sie sich zusätzlich TAGESAKTUELL im Internet auf den Homepages des Gesundheitsamtes Mannheim https://www.mannheim.de/de/corona > und des Robert- Koch- Institutes https://www.rki.de >